Label

Unser Label ist einfach gehalten. Sehr einfach. Es zeigt einzig, wie gross der Anteil an rezykliertem Material ist im Produkt, an der Verpackung oder ob Abfälle aus der Produktion wiederverwendet werden. Letzteres bezeichnen wir als Nebenströme 
Drei Beispiele dazu:
Geschnetzeltes aus dem Hause brewbee AG besteht aus 41% Gerstenmalztreber, einem Abfallprodukt der Bierbrauerei. Der Kreislaufanteil im Produkt ist 41%. Verpackung und eigene Nebenströme sind nicht bekannt.
GOBA ORANGE und FLAUDER YOLO der Goba Mineralquellen AG sind abgefüllt in PET-Flaschen, die aus 75% rezykliertem PET bestehen. Dies lässt sich unabhängig vom Getränk oder den Nebenströmen darstellen.
Aus einem Abfallprodukt der  Brauerei Locher AG – dem Treber – werden Zutaten für Pizzas, Chips und Fleischersatzprodukte hergestellt. 17 % dieses Nebenstromes werden nachweislich weiterverwendet gehen weder in die Landwirtschaft noch in die Energieproduktion.